6. Dezember 2022

Aus der Gemeinderatssitzung vom 30.11.2022

Forstwirtschaftsplan 2023: gestiegene Nachfrage, geringe Mengen

Aus der Gemeinderatssitzung vom 30.11.2022

Forstwirtschaftsplan 2023 mit Hiebsplan für den Gemeindewald

Seit Herbst 2021 hat sich der Holzmarkt gegenüber den Vorjahren sowohl bei der Mengennachfrage als auch bei den Preisen deutlich verbessert. Die seither angefallenen Holzmengen konnten daher zu guten Preisen vermarktet werden. Dies führt zu einem gegenüber der Prognose für das derzeitige Haushaltsjahr voraussichtlich besseren Ergebnis auf der Einnahmenseite. Die privaten Brennholzkunden konnten bisher sowohl beim Brennholz als auch beim Schlagraum aus dem Gemeindewald bedient werden. Der derzeitige Boom in der Brennholznachfrage hat das Forstamt veranlasst, frühzeitig Preisempfehlungen für Brennholz an die Gemeinden zu geben. Dies soll zu einer Marktberuhigung beitragen. Der Preis in Waldbronn wurde bei Laubbrennholz auf 80,00 €/fm festgelegt. Trotzdem übersteigt die Bestellmenge die nachhaltige Brennholzmenge um rund das Doppelte. Daher können derzeit nur die bisherigen Bestandskunden mit geringeren Mengen als bestellt bedient werden. Der Haushaltsabschluss für den Wald wird auf Grund der geringeren Nutzungsmenge und den gestiegenen Kosten für die Holzernte im Bereich des Planansatzes von rund 29.000 € liegen.

Für die Fraktion:

Kurt Bechtel, Angelika Demetrio-Purreiter, Volker Becker