21. September 2022

Unsere kommunalpolitischen Stammtische finden wieder regelmäßig statt

Kommunalpolitischer Stammtisch in der Krone * aktuell anstehende Projekte im Gemeinderat * Anregungen Teilnehmender * nächster Stammtisch im Tomahawk

Unsere kommunalpolitischen Stammtische finden wieder regelmäßig statt

Am 19. September fand nach längerer Pause wieder ein Stammtisch zu kommunalpolitischen Themen im Gasthaus Krone in Reichenbach statt. Vor allem wollte die Fraktion im Gemeinderat Mitglieder, aber auch interessiertes  Publikum über Themen informieren, die in der folgenden Sitzung diskutiert und beschlossen werden. Der Vorsitzende Ralf Störzbach begrüßte die Anwesenden. Er stellte fest, dass leider auf Grund des Alters der gesundheitliche Zustand des einen oder der anderen es nicht mehr zulässt, den Stammtisch zu besuchen. Bisher traf man sich immer im gleichen Restaurant. Aber in der letzten Mitgliederversammlung wurde vorgeschlagen, in einem rollierendem System ein Lokal in jeden Ortsteil für die regelmäßig stattfindenden Stammtische zu suchen.

Zudem konnte bisher der beliebte Grillabend aus unterschiedlichen Gründen nicht durchgeführt werden. Jetzt macht das unstete Wetter dem Vorhaben ein Strich durch die Rechnung. Aber eine Weihnachtsfeier in den Räumlichkeiten des Gasthauses „Krone“ am 5. Dezember ist fest geplant.

Heiß diskutiert wurde der Bau eines Kreisels an der Kreuzung von Stuttgarter und Pforzheimer Straße. Dieser wurde bei der Planung der Sanierung der Pforzheimer Straße von Seiten des Baureferates des Regierungspräsidiums Karlsruhe dem Ausschuss für Umwelt und Verkehr vorgeschlagen. Mit dem Bau eines sog. Minikreisels hatten sich die Ausschussmitglieder angefreundet, auch die Mitglieder der Fraktion. Das sahen die Besucher des Stammtisches anders, und begründeten ihre Ablehnung mit Aussagen wie „nimmt zu viel Platz weg“, „ist aus verkehrstechnischer Sicht unnötig“, „kann sich die Gemeinde, die diesen Kreisel auch bezahlen muss, nicht leisten“ oder „könnte doch noch später realisiert werden“.

Die weiteren Tagesordnungspunkte der Gemeinderatssitzung, die von Gemeinderätin Angelika Demetrio-Purreiter vorgetragen wurden, waren unstrittig.

Anschließend wurde noch Vorschläge aus der Gruppe vorgetragen, die sich auf den Bau des neuen Kindergartens in Etzenrot, auf die Verkehrssituation Pforzheimer Straße/ Merkurstraße und auf die Errichtung der Rückhaltebecken hinter der Mannheimer Straße bezogen. Die Fraktion nimmt die Einwendungen und Ideen der Anwesenden mit und wird sie in einer der nächsten Fraktionssitzungen besprechen.

Der nächste kommunalpolitische Stammtisch findet am 24. Oktober 2022 um 19.30 Uhr im Restaurant Tomahawk in Busenbach statt.

(Text: A. D.-Purreiter)