In der letzten Gemeinderatssitzung ging es auch um die drei in die Jahre gekommenen Spielplätze an der Rench-, Murg- und Pfinzstraße. Diese sollen im Zuge des Baugebietes Rück 2 erneuert werden. 150 Tsd. Euro wurden im Rahmen einer Ablösevereinbarung in Zusammenhang mit der Erschließung dieses Baugebietes bereit gestellt. Zusätzlich werden noch weitere 85 Tsd. Euro aus dem Haushalt überplanmäßig zur Verfügung gestellt. Für etwa 238 Tsd Euro soll nun eine eine altersgemäße Ertüchtigung jedes Spielplatzes für Klein-, Kindergarten- bis Grundschulkinder durch eine ausführende Firma erfolgen. Geeignete Spielplätze sind wichtig, vor allem weil bevorzugt junge Familien in das neue Baugebiet ziehen. Unsere Fraktion machte den Vorschlag, einen Spielplatz als „Begegnungsplatz“ herzurichten, mit wenigen Spielgeräte, aber mit Sitzbänken und Tischen sowie einem Sandelplatz für Kleinkinder. Die anderen beiden Spielplätze können mit ansprechenden Spielgeräten ausgestattet werden, da die alten Rutschen, Schaukeln und Wippen nicht mehr genutzt werden können. Auch wurde die Planung für eine Ertüchtigung des Spielplatzes an der Talstraße vorgestellt. Für etwa 70 Tsd. Euro sollen alte Geräte erneuert und ein neues Klettergerüst , ein sog. „Baumwipfelpfad“, errichtet werden.