7. Mai 2025

Aus der Gemeinderatssitzung vom 30.04.2025

Die Themen: Kurtaxe / Zukunft der Festhalle / Parkregelung Monmouth-Platz

Aus der Gemeinderatssitzung vom 30.04.2025

Erhöhung der Kurtaxe


Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung einer Anpassung der Kurtaxe zugestimmt. Ab der ersten Übernachtung sind künftig 2,00 Euro zu entrichten. Die Zweitwohnungssteuer steigt auf 100,00 Euro, für Dauercamper auf 120,00 Euro pro Jahr.

Diese Erhöhung erfolgt nicht willkürlich, sondern basiert auf den Kostenkalkulationen für den Betrieb der Kureinrichtungen, die sich jährlich auf rund 1,7 Mio. Euro belaufen. Davon werden 1,3 Mio. Euro den Einwohnerinnen und Einwohnern Waldbronns und 400.000 Euro den Gästen zugerechnet. Rein rechnerisch ergäben sich daraus 5,99 Euro pro Übernachtung. Um die Gäste nicht über Gebühr zu belasten, wird der Beitrag auf 1,87 Euro zzgl. MwSt. festgelegt.

Im Vergleich zu anderen Kurorten bleibt dieser Betrag moderat: So erhebt beispielsweise Bad Herrenalb in der Hauptsaison 3,70 Euro in Kullenmühle und 2,70 Euro in den Ortsteilen Rotensol und Bernbach. Auch Karlsruhe führt ab dem 01.07.2025 eine Bettensteuer von 3,50 Euro ein, die bis 2028 auf 4,50 Euro steigen soll. Unsere Fraktion geht daher davon aus, dass diese maßvolle Anpassung keine negativen Auswirkungen auf die Gästezahlen haben wird.

Zukunft der Festhalle – Arbeitskreis soll Lösungen erarbeiten

Die Festhalle bleibt ein schwieriges Thema. Mit geschätzten Instandsetzungskosten von rund 690.000 Euro, zuzüglich eines möglichen Inflationszuschlags von 15 %, ist allen Beteiligten klar: Unter den aktuellen finanziellen Rahmenbedingungen ist eine Sanierung in dieser Größenordnung kaum darstellbar.

Ursprünglich war vorgesehen, dass Aldi die Festhalle wieder in einen für Veranstaltungen nutzbaren Zustand versetzt. Ein Haushaltsansatz für den Wiedereinbau der Küche wurde eingestellt. Doch die Krux mit den verschärften Brandschutzvorschriften erschwerte das Vorhaben. Der Gemeinderat sucht daher weiter nach tragfähigen Lösungen.

Klar ist: Alle Fraktionen wünschen sich, dass die Vereine wieder ein Domizil für ihre Feste und Veranstaltungen erhalten – ob in der Festhalle, an einem anderen Ort oder unter veränderten Bedingungen. Die Vereine haben ihre Bereitschaft signalisiert, sich aktiv einzubringen und mit Vertretern der Verwaltung eine Task-Force zu bilden, um mögliche Optionen zu prüfen. Diese Gelegenheit soll genutzt werden, um gemeinsam an einer Lösung zu arbeiten. Auf Anfrage unserer Fraktion soll auch interessierten Gemeinderäten außerhalb der Arbeitsgruppe eine Vor-Ort-Besichtigung ermöglicht werden.

Antrag zur Parkregelung am Monmouth-Platz

Unser Fraktionsvorsitzender Kurt Bechtel hat den Antrag zur Ausweitung der Parkzeiten und zur stärkeren Einbindung der Gewerbetreibenden im Sinne einer bürgerfreundlichen Lösung eingebracht. Bürgermeister Stalf hat hierzu eine schriftliche Stellungnahme zugesagt. Wir halten Sie über den Fortgang des Themas auf dem Laufenden.

Ihre Fraktion der Freien Wähler Waldbronne.V.
Kurt Bechtel, Volker Becker, Désirée Fuchs
Folgen Sie uns auf Instagram & Facebook.