Wir sind ein Verein - Abgrenzung zur Partei "Freie Wähler"
Bei Kommunal-, Landtags- und Bundestagswahlen kandidieren Bürgerinnen und Bürger für die Partei "Freie Wähler (Baden-Württemberg)". In welcher Beziehung stehen die "Freien Wähler Waldbronn" zu diesen?
Antwort: In absolut keiner Beziehung! Grundlegender Gedanke der Freien-Wähler-Vereinigungen, die sich in Baden-Württemberg in vielen Gemeinen auf kommunaler Ebene, in den Gemeinderäten und Stadträten engagieren, ist nach eigenem Wunsch die Konzentration auf die kommunale, örtliche Politik. Es gibt einen Verband, der u. a. den Austausch aus den kommunalen Freien Wähler fördert. Leider gibt es seit geraumer Zeit eine Partei „die Freien Wähler“ die unter gleichem Namen die Popularität der an vieler Ort geschätzten kommunalen Freien-Wähler-Vereinigungen nutzt. Daher in aller Deutlichkeit: Die Partei „Freie Wähler“ im Landtagswahlkampf oder Bundestagswahlkampf haben nichts mit uns zu tun! Wir sind ein Verein und wollen nur auf kommunaler Ebene wirken. Übertragen Sie daher bitte nicht die Erfahrungen mit den kommunalen Freien Wählern (Waldbronn) auf diese Partei. Adaptieren Sie auch nicht unbedingt Ihre Erfahrungen aus Waldbronn auf die Wählervereinigungen anderer Kommunen, da die Vereinigungen der einzelnen Kommunen nicht auf der Basis gemeinsamer Richtlinien entscheiden.
In welchem regionalen Dachverband sind die Freien Wähler Waldbronn organisiert?
Das Geld ist ausgegeben. Wir müssen uns dieser Realität stellen. Aber wir konnten diesen großen Kostenblock nicht einfach einstimmig durchwinken. Wir fordern Maßnahmen bei künftigen Projekten.