17. Juli 2023

Thema: Kinderbetreuung - Schulen

Toll, die Etzenroter Waldschule bekommt eine qualifizierte Hortbetreuung!

Thema: Kinderbetreuung - Schulen

12.07.2023 - Gemeinderat - Die Etzenroter Waldschule bekommt eine qualifizierte Hortbetreuung.

Durch den Umbau und Erweiterung der Waldschule kann in Zukunft eine eingruppige Hortbetreuung eingerichtet werden. Bisher war das nicht möglich wegen der beengten Räumlichkeiten. Das Besondere daran ist, das eine Hortgruppe mit 17.800 Euro vom Land bezuschusst wird. Zudem können finanzschwache Eltern – das war bisher nicht möglich – vom Jugendamt einen Zuschuss erhalten.Ein pädagogisches Konzept musste vorgelegt werden. Qualifizierte Fachkräfte betreuen die Kinder. Leider werden die Kosten für die Gemeinde durch Fachpersonal höher. Die Gebühren für die Hortbetreuung sollen im kommenden Jahr angehoben werden. Im Hinblick auf eine Ganztagesgrundschule, die für die betroffenen Eltern günstiger bezüglich der finanziellen Belastung werden würde,  ist zunächst einmal für einen reibungslosen Übergang gesorgt. Die Betreuung kann – außer am Freitag - bis 17 Uhr angeboten werden.

Die Fraktion:

Kurt Bechtel, Angelika Demetrio-Purreiter, Volker Becker

24.05.2023 - Gemeinderat - Bereitstellung von überplanmäßigen Haushaltsmitteln für die Möbel für die Kernzeitbetreuung in der Waldschule

Leider ist dem Hauptamt wieder der gleiche Fehler unterlaufen wie schon einmal, nämlich finanzielle Mittel, die im vorangegangenen Haushaltsjahr nicht in Anspruch genommen werden konnten, für das folgende Haushaltsjahr neu zu beantragen. Also war der Gemeinderat gefordert, die Haushaltsmittel zu genehmigen. Diese wurden wegen einer möglichen Kostensteigerung von 26 Tsd Euro auf 30 Tsd Euro erhöht. Der Gemeinderat stimmte zu. Unsere Fraktion kann mit dem Fehler leben, erhofft sich aber, dass in Zukunft im Hauptamt genauer darauf geachtet wird.

Die Fraktion:

Kurt Bechtel, Angelika Demetrio-Purreiter, Volker Becker

29.03.2023 - Gemeinderat - Gabriele Hohmann ist neue Schulsozialarbeiterin

Nachdem Detlef Schäfer in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde, stellte sich Caroline Hohmann dem Gemeinderat als neue Schulsozialarbeiterin für die drei Grundschulen vor. Mit verschiedenen Sozialkompetenztrainingskursen will sie Kindern helfen, sich im Alltag zurecht zu finden. Unsere Fraktion wünscht Frau Hohmann viel Erfolg und Freude bei der Arbeit mit den Waldbronner Kindern.

Die Fraktion:

Kurt Bechtel, Angelika Demetrio-Purreiter, Volker Becker

26.07.2021 - Gemeinderat - Eine Ära geht zu Ende

Rektor Rolf Nold war als Schulleiter über 19 Jahre für die Belange der Anne-Frank-Schule verantwortlich. Nun wurde er am letzten Freitag bei strahlendem Sonnenschein in den Ruhestand verabschiedet. Mit seiner Liebe zur Musik konnte er zunächst als Lehrer, dann als Konrektor und zu guter Letzt als Rektor an dieser Schule Generationen von Schülerinnen und Schüler für den Schulchor oder das Musizieren mit Orff-Instrumenten begeistern. Wir sagen D A N K E für seine verantwortungsvolle Arbeit und wünschen diesem Vollblutlehrer alles Gute und viel Freude als Pensionär im Kreise seiner Familie.

Kurt Bechtel, Angelika Demetrio-Purreiter, Volker Becker

25.05.2021 - Gemeinderat - Eine neue Grundschule in Waldbronn?

Die Idee ist nicht schlecht: Initiatoren gründen einen naturnahen Lernort für bis zu 40 Grundschulkinder, die in altersgemischten Gruppen nicht nur in dem neu zu errichtenden Gebäude lernen, sondern sich auch viel draußen in der Umgebung aufhalten und so lernen, die Natur zu schützen und so zu umweltverantwortlichem Handeln motiviert werden. Die Gemeinde, für die außer der Bereitstellung des Grundstückes keine Kosten anfallen sollen, müsste nur ein geeignetes Grundstück für das Vorhaben bereitstellen. Obwohl durch einen Antrag der CDU-Fraktion die Angelegenheit zunächst im Verwaltungsausschuss diskutiert werden soll, war die Zustimmung von Seiten des Gemeinderates groß. Eigentlich soll die Schule schon im September eröffnet werden, aber das ist eine recht sportliche Zielvorgabe.

( Text: A.D.-Purreiter)

04.05.2021 - Gemeinderat - Waldschule Etzenrot: Vergabe bestimmter Gewerke

Die Waldschule wird erweitert und nun musste der Gemeinderat die Zustimmung für bestimmte Maßnahmen erteilen. Dazu gehört die Vergabe der Rohbau-, Sanitär-, Heizungs- und Elektroarbeiten an die von der Verwaltung vorgeschlagenen Firmen. Es handelt sich dabei um Maßnahmen mit Gesamtkosten von über 600 Tsd. Euro, die überwiegend schon im Haushalt eingestellt sind. Unser Fraktionskollege Volker Becker stellte fest, dass durch Rohstoffverknappung die vorgestellten Preise sich wahrscheinlich erhöhen könnten. In der Baubranche geht man davon aus, dass mit einer 30 % Preissteigerung auf Neubauten zu rechnen ist.

(Text: A.D.-Purreiter)