Eine Gemeinschaft braucht ehrenamtlich Tätige: seien es die Menschen, die Schwächeren oder in Notfällen beistehen, unterrichten oder für Sport, Kirche, Naturschutz oder Kultur einstehen. Hierfür engagieren sich täglich sehr viele Waldbronnerinnen und Waldbronner in den örtlichen Vereinen oder Helferorganisationen. Waldbronn braucht aber auch Freiwillige, die sich politisch engagieren, sich für die Menschen hier in Waldbronn im Rahmen der Kommunalpolitik engagieren und so konkret auf unser tägliches (Er-) Leben einwirken. Hier bieten politische Parteien und Vereine eine Heimat. Diese erstellen im Rahmen von Kommunalwahlen so genannte Listen, auf denen sich politisch Interessierte zur Wahl stellen. Die nächsten Kommunalwahlen finden am 09. Juni 2024 statt. Wir sind ein politischer Verein, der sich rein auf kommunalpolitische Fragen konzentriert.
Wenn Sie interessiert sind, lassen wir Sie nicht allein. Wenn Sie sich informieren möchten, wie das denn so funktioniert, sprechen Sie uns an.
Wir beantworten gerne Ihre Fragen und gehen auf Ihre Zweifel ein. Wir freuen uns, wenn unsere Arbeit Ihr Interesse findet. Arbeiten Sie mit.
Je näher der Zeitpunkt der Wahl rückt, wird diese Informationsseite wachsen.
Seminarangebot des Bildungwerks Baden-Württemberg
Die Online-Veranstaltungen werden durch Mittel des Landes Baden-Württemberg finanziert und stehen allen Interessierten frei.
Die Motivation vieler Menschen, sich bei den Freien Wählern zu engagieren und sachorientierte Kommunalpolitik in den Gemeinden- und Kreistagen zum Wohle ihrer Kommunen zu machen, begründet sich in hohem Maße in der Parteiunabhängigkeit der Freien Wähler Vereine.